Eigentlich dachte ich zu Beginn der Planung des Beitrages, es wäre alles, dann kam doch ein zweiter Artikel herein und nun gäbe es eben zwei Beiträge. Doch dachte ich mir, ich nehme beide Themen zusammen und kreiere einen Beitrag daraus, da es wirklich gut zusammenpasst und einfach nur absurd ist, was sich so mancher namhafte Konzern einfallen lässt, bzw. macht und somit sich eigentlich nur selbst schadet, anstelle des wahrscheinlich erwarteten Gegenteiles. 😅🙈
Das erste Thema ist….. die Firma „Rittersport“.
Vor kurzem gab es hier einen Beitrag zur neuen Schokoladenvariante von eben jener Stuttgarter Firma. Hierbei ging es um das Thema, Zucker. Kurz gesagt, „Rittersport durfte seine neue Schokolade nicht Schokolade nennen, da eben kein Zucker enthalten ist.“
Den Beitrag findet hier: https://breimannswelt.wordpress.com/2021/02/05/wo-kein-zucker-da-keine-schokolade/
Jaa, wäre da nur jetzt nicht die wirklich, wirklich dumme Sache nicht aufgeflogen, dass es jenes Gesetz, jene Verordnung soo gar nicht gibt, laut der Bundesernährungsministerin Julia Klöckner. 😅😂🙈 Hier könnte man sagen, jaa okay, Rittersport wusste es vielleicht nicht odg. naja, wobei eben jene Firmen bestimmt Anwälte für jenes Gebiet haben, aber naja, dies hat sich inzwischen ja erledigt.
Denn jetzt gab Rittersport öffentlich bekannt, dass jene Behauptung erfunden wurde, für…… wie soll es anders sein,….. Marketingzwecke, um für die neue zuckerfreie Schokolade, Werbung zu machen, anstatt vielleicht mit „Zuckerfrei“ oder „Nachhaltig“ zu werben. Nun prüft der DRPR – Deutscher Rat für Public Relation, ob damit eine Täuschung der etwaigen Kundschaft bzw. der Öffentlichkeit vorliegt. Doch kurz zusammengefasst, dürfte es zu keinen großen Konsequenzen kommen, da sie prinzipiell kein Gesetz gebrochen haben.
Nur lässt vermutlich jene Marketingaktion, die eigentlich positive Marke, nicht mehr im so positiven Licht stehen. Aber es wird sich zeigen, wie sich jene „Täuschungsaktion“ noch auswirkt.
Das zweite Thema ist ein wenig prisanter. Hier geht es um den weltbekannten Bausteinhersteller „Lego“.
Vielleicht kennt der ein oder andere den größten Youtube – Kanal im deutschsprachigen Raum, „Held der Steine“ vom Händler Thomas Panke. Dieser testet, baut und bewertet Bausätze von Lego und anderen Marken.
Doch genau das wurde und wird ihm zum Verhängnis. Denn der dänische Hersteller lässt per Rechtsanwalt übermitteln, dass einige Videos nicht „zulässig“ sind und gelöscht werden müssen, sowie dass er klarstellen müsse, was eben Lego ist und was nicht. Denn Teile die nicht zum Unternehemen Lego gehören, dürfe man nicht mit Lego betiteln. Denn nur Lego darf Lego sein und heißen, alles andere müsse man mit“ Klemmbausteine“ betiteln denn alles andere wäre eine Markenrechtsverletzung.
Viele Anwälte sehen dies aber anders und sehen es mehr als einen Gattungsbegriff, wie man es bei vielen Markennamen eben auch kennt. Sprich, die eigentlichen Markennamen werden als Eigenname benutzt, wie „Jeep“ für alle Geländewagen usw.
Aber auch ist der dänischen Firma, seine immer stärker werdende Kritk ein Dorn im Auge. Denn er zeigt glasklar wie die Produkte nachlassen und Zitat: „Lego, die Käufer und Fans, immer mehr über den Tisch zieht“. Eben durch immer schlechter werdende Qualität zum extremen Preis. Dabei zeigt er auch qualitativ bessere Produkte zum selben Preis von anderen Herstellern auf.
Dieses Vorgehen der Firma, lässt sogar bei altbackenen Fans die Ohren offen halten. Denn genau dieses Vorgehen, macht das Unternehmen immer mehr unsympathischer und erzielt eben genau den gegenteiligen Effekt (Streisand – Effekt).
Und ja, ich kannte diesen Youtube – Kanal bis dato gar nicht und natürlich sehe und recherchiere ich zuvor selbst gründlich. So habe ich mir einige der besagten Videos angesehen und musste feststellen und mir die Frage stellen, wo hier tatsächlich ein Problem sein solle?
Bei vielen Produkten, die er stets konstruktiv, aber natürlich auch mit etwas bissigem Humor, vorstellt, charakterisiert und kritisiert, sind auch (für mich als Lego – „Laien“), klasklar absolut nicht zu empfehlen. Denn alleine ein gewisses Auto, ist mehr als fragwürdig zu ersthen um ja einen horrenden Preis, wo es beinder Konkurrenz eben ein sehr wohl besseres um den gleichen Preis gibt.
Aber auch unzählige andere Dinge sind tatsächlich und objektiv betrachtet, absolut zwiespältig und ja konkret würde man sein Geld hierbei, tatsächlich beim Fenster hinausschleudern. 😅 Aber er lässt auch nicht nur negative Kritik im Raum stehen, er führt auch die positiven Aspekte sehr genau den Zuschauer/Kunden vor Augen.
Natürlich verlinke ich hier die Videos um sich selbst ein Bild davon machen zu können.
Und wenn ein Konzern mit solch (sehr wohl berechtigter) negativer Kritik nicht umgehen kann und daher zu solchen Mitteln greifen muss, um vielleicht seinen Namen aus der Schlinge zu ziehen, dann jaa…. mehr als traurig. 😂🙈 Man kann es nicht anders sagen. 😅 Vor allem ist es bei einigen Produkten eben wirklich grenzwertig was dem Kunden hier angeboten wird.
Aber wie gesagt, jeder sollte sich selbst davon ein Bild machen und es beurteilen.
Liebe Grüße
Matthias 😃