Buchrezension#85 – Stille Killer

Titel: Stille Killer Autor: Wilfried Bommert, Christina Sartori Verlag: Hirzel Verlag Erscheinung: 2022 Seitenanzahl: 240 Seiten Inhalt: Das mächtigste Drogenkartell des 21. Jahrhunderts verkauft Pizzen, Schokoriegel und bunte Brause. Das Versprechen: Schneller Genuss für kleines Geld. Die Wahrheit: »Nahrung«, die nicht nährt, sondern süchtig und fett macht, während sie den Investoren fette Profite beschert. Während…

Wo kein Zucker – da keine Schokolade

Die bekannte Stuttgarter Schokoladenfirma „Rittersport“, darf ihre neueste Kreation von Schokolade, eben NICHT mehr Schokolade nennen. Der Grund: Es befindet sich kein Zucker in ihr. 😅😂🙈 Denn laut der deutschen Lebensmittverordnung und Schokoladenverordnug, MUSS Schokolade aus Kakaopulver, Kakaomasse, Kakaobutter und eben Zucker bestehen. Ansonsten darf sie nicht als Schokolade betitelt und verkauft werden. Firmen die…

Faktencheck#109

Im heutigen Faktencheck geht es gleich weiter mit der süßen Verführung, mit Schokolade. 👌😂 Und zwar mit der teuersten Schokolade der Welt! 🍫 (Symbolbild) “To’ak“, so heißt die teuerste Schokolade der Welt. Sie wird aus der Ur-Kakaobohne “Nacional“ hergestellt. Diese wächst in den Wäldern Ecuadors und ist nur noch selten zu finden, da sie vom…

Weihnachtsspecial#6 – Rezeptideen

Heute gibt es eine kleine Info und ein einfaches Rezept für einen köstlichen Christstollen. ☺️ Zutaten: 50 Gramm Korinthen, 50 Gramm Rosinen, 40 Gramm Orangeat, 40 Gramm Zitronat, vier Esslöffel Rum, 140 Gramm Butterschmalz, 350 Gramm Mehl, ein Päckchen Trockenhefe, ein Päckchen Vanillezucker, 40 Gramm Zucker, zwei Eier, eine Prise Salz, eine Bio-Zitrone, 150 Gramm…

Was kann man noch essen und wo soll man noch kaufen?

So schmackhaft wie diese Erdbeere auf dem Bild, könnte und sollte Nahrung eigentlich aussehen und sein. Doch irgendwie scheint es so, als liege der Standard für Qualität nicht mehr so immens hoch. Denn wenn man sich, vor allem die letzten beiden Monaten, die Rückrufaktionsserviceseiten* von Deutschland und Österreich ansieht, drängt sich einem diese Frage auf….

Faktencheck#102

Das “Brot der Wüste“! Der heutige Faktencheck ist nicht nur ein Faktencheck, sondern auch ein gesunder Ernährungstipp. 👍😃 Denn heute geht es um das “Brot der Wüste“, genauer gesagt um die Dattel. Datteln wurden im Orient schon seit jeher verspeist, genauer gesagt reichen die Aufzeichnungen bis ins alte Mesopotamien, sprich ca. 7000 vor Chr. Die…

Faktencheck#72

Der Chemiker Fredric Baur, der Erfinder der weltweit bekannten Stapelchips mit P., ließ mit seinen sterblichen Überresten etwas “besonderes“ machen. Als er am 4. Mai 2008 in Cincinnati starb, ging man seinem Wunsch nach, einen Teil seiner Asche in eben einer solchen Chipsdose zu füllen. Diese wurde neben einer Urne mit dem Rest seiner Asche…

Faktencheck#55

Es gibt auch sinnvolle Süßigkeiten, die sogar Leben retten kann! Denn es gibt einen Lolly mit dem Namen “LifeLolly“, der im inneren des süßen Teiles, ein Wattestäbchen enthält. Ist man damit fertig, befindet sich automatisch die DNA auf diesem Wattestäbchen. Diesen Stiel kann man nun einsenden als Stammzellenprobe und sich gleich auch als Stammzellenspender registrieren…

Faktencheck#48 ☕

Der Name “Cappuccino“ stammt von seinem Aussehen. Denn der in österreichischen Kaffeehäusern erfundene Mokka mit der Schlagsahne als Sahnehaube, sollte so aussehen wie die Mütze der Ordensmänner des Kappuziner-Ordens. Im 1. Weltkrieg kam durch Österreich-Ungarische Soldaten die in Italien stationiert waren, diese Kaffeeart in Umlauf. Als später die ersten Espressomaschinen mit Dampfdruck auf den Markt…

Faktencheck#45

In Vietnam wurde vor kurzem ein Patient mit Alkoholvergiftung, auf eine spezielle Art und Weise behandet. Nämlich mit 15 Dosen Bier! Denn diese Vorgehensweise verhindert, dass die Leber das giftige Methanol, dass sehr oft in gepanschten Alkohol in Vietnam vorkommt, nocht abbaut. So wurden eben diesem Patienten 15 Dosen Bier verarbreicht um die Leber mit…

Faktencheck#39

Gibt man Kühen zuviele Karotten als Nahrung, nimmt ihre Milch eine rosa Farbe an. So passiert einem staunenden Bauern in den USA. Nach Annahme, seine Kühe sein krank rief er einen Tierarzt. Dieser konnte das Rätsel schnell lösen. Im Futter waren Karotten beigemischt. Trotz nahrhafter rosa Milch, war der Bauer besorgt darüber ob seine Kunden…

Faktencheck#16

Der 60 Jahre alte “Macallon Valerio Adami 1926“, ist der teuerste Whiskey der Welt. Er wurde bei einer Auktion ersteigert mit einem Rekordpreis von 947.000€. Mfg Matthias 😃